Die dritte und vierte Woche
Es ist immer wieder faszinierend, in welchen Riesenschritten sich die Welpen entwickeln. Zwar ist ihr Tagesablauf immer noch überwiegend von Fressen und Schlafen bestimmt, aber jetzt sind es schon richtige kleine Hunde. Die Äuglein sind offen, die Nase und die Ohren funktionieren . Sie laufen oder purzeln herum. Ihre kleine Welt wird größer. Nachdem die ersten Welpen den Rand der Wurfkiste überklettert hatten, ist
sie mittlerweile offen und die Kleinen erobern sich den gesamten Welpenraum.
Die erste Maniküre ist gelaufen. Die kleinen Krallen sind so spitz, dass man denken könnte, es sei eine Katze in den Genen versteckt.
Mit Beginn der dritten Woche haben die Welpen zum ersten mal zusätzlich zu den Milchmahlzeiten Brei erhalten. Ein mühseliges und nicht gerade sauberes Unterfangen. Aber aller Anfang ist eben schwer.

So gut schlafen
Beneidenswert

Kuscheln ist doch zu schön
Ein kleiner Klettermaxe, das Fräulein Rot Herr Blau tut seinen Willen immer deutlich Kund
Die Abstandsleiste ist sehr beliebt " Habe ich etwas verpasst?"
Die Schlafgewohnheiten sind unterschiedlich. Das Hochbett ist sehr beliebt
Der ein oder andere mag es , unter der decke zu schlafen

Airedalelike auf dem Rücken Oder mit dem Kopf auf den Pfoten

Die erszten Mahlzeiten sind ein echtes Erlebnis

Die Tischmanieren lassen noch ganz schön zu wünschen übrig

Es scheint zu schmecken, ist aber sooo anstrengend, dass Herr Grün wohl mitten beim Fressen eingeschlafen ist

Ist ja auch ein warmes Plätzchen für den Kopf Hier wieder auf der ersten Etage

Hat wohl geschmeckt Die Äuglein sind schon ganz müde

Der Rest anscheinend auch

Gleich wird Ruhe einkehren
Geschafft

Die nächste Mahlzeit
Zwei auf Kuschelkurs mit Kopfstütze
Sooo müde Nochmal schnell in die Leiste beißen. Die Zähnchen sind
schon zu fühlen